Geschenke GOTHA´s MITARBEITERKARTE Sonderedition 1250 Grafik Valentinstag

Bezahlen

mit dem GOTHA GUTSCHEIN

Ob entspanntes Bummeln durch die Geschäfte oder ein leckeres Essen im Restaurant – mit dem GOTHA GUTSCHEIN oder Ihrer persönlichen GOTHA MITARBEITERKARTE wird das Bezahlen zum Kinderspiel. Kein lästiges Bargeldzählen, kein Suchen nach passendem Kleingeld. Einfach Karte zücken und schon ist die Rechnung beglichen. So macht Einkaufen und Genießen in Gotha noch mehr Spaß!

Wissen, was man hat – Guthabenabfrage leicht gemacht!

Bevor Sie mit Ihrem Gotha Gutschein den nächsten Einkaufsbummel starten, sollten Sie kurz innehalten und Ihr Guthaben überprüfen. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen an der Kasse und können Ihren Einkauf entspannt genießen.

Ihre Optionen zur Guthabenabfrage:

  • Online: Rufen Sie Ihr Guthaben bequem online ab.
  • Kassenbon: Werfen Sie einen Blick auf Ihren letzten Kassenbon. Dort ist oftmals Ihr aktuelles Guthaben in der Regel ausgewiesen, insofern der Bezahlvorgang über ein Kassenterminal lief.
  • Persönlich: Fragen Sie direkt beim freundlichen Personal in einer Annahmestelle nach. Sie helfen Ihnen gerne weiter!

Ein kleiner Tipp:

Es ist immer gut, das Guthaben vor dem Bezahlen zu kennen. So sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet!

So funktioniert das Bezahlen:

Im Rahmen der Bezahlung in den Gotha-Annahmestellen gibt es für Inhaber der Gotha Mitarbeiterkarte zwei prinzipielle Möglichkeiten, den Bezahlvorgang durchzuführen. Einige Annahmestellen nutzen ein Kartenterminal mit Magnetstreifenleser. Durch diesen kann die Annahmestelle GOTHAs MITARBEITERKARTE oder des GOTHA GUTSCHEINs zur Zahlung ziehen.
In vielen Annahmestellen wird bei dieser Form des Kassenvorgangs das verbleibende Restguthaben auf dem ausgegebenen Beleg aufgeführt.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Kassenpersonal einen PC-Bildschirm, ein Smartphone oder ein Tablet zur Erfassung der notwendigen Daten nutzt. Hierfür ist es notwendig, dass die Kartennummer im Rahmen des Bezahlvorgangs erfasst wird. In beiden Fällen ist das Kassenpersonal in der Lage, das aktuelle Restguthaben der Karte oder des Gutscheines zu prüfen. Allerdings bitten wir Sie, dies bereits vor dem Bezahlvorgang selbst getan zu haben, da es gerade im Lebensmittel-Einzelhandel oder an hochfrequentierten Kassen zu unnötigen Verzögerungen im Kassierablauf kommen könnte.

Dies möchten wir im Sinne einer hohen Einkaufsqualität vermeiden.

Gemeinsam für reibungslose Zahlungen in Gotha

Wir alle schätzen die Bequemlichkeit und Flexibilität elektronischer Zahlungsmittel. Der GOTHA GUTSCHEIN ist ein tolles Beispiel dafür, wie moderne Technologie unser regionales Wirtschaften bereichert. Doch wie bei jeder Technik, braucht es auch hier ein paar Dinge, damit alles reibungslos klappt.

Technik, Handhabung und ein bisschen Glück

Stellen Sie sich vor, Sie stehen an der Kasse eines unserer zahlreichen Partnergeschäfte. Sie zücken Ihren GOTHA GUTSCHEIN, und im Idealfall läuft alles wie am Schnürchen: Die Technik spielt mit, die Kassiererin kennt sich aus, und im Handumdrehen ist die Zahlung erledigt. Doch manchmal, und das wissen wir alle, kann es eben doch zu kleinen Hindernissen kommen. Vielleicht streikt kurz das Kassensystem, oder die neue Aushilfe ist noch nicht ganz so fit mit dem Gutschein.

Wir brauchen Ihre Hilfe!

Damit solche Momente die Ausnahme bleiben, brauchen wir Ihre Unterstützung! Wenn Sie mal Schwierigkeiten mit dem GOTHA GUTSCHEIN haben, lassen Sie es uns wissen. Nur so können wir die „digitalen Stolpersteine“ aus dem Weg räumen und den GOTHA GUTSCHEIN noch besser machen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser regionales Geld reibungslos fließt!

Nutzen Sie unser Feedback-Formular

Gültigkeit

Gültigkeit des GOTHA GUTSCHEINS

Gutscheine sind in der Regel drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig. Diese Frist gilt für Gutscheine jeglicher Art, sofern keine andere Gültigkeitsdauer angegeben ist. Nach Ablauf dieser Frist können Gutscheine in der Regel nicht mehr eingelöst werden. Es empfiehlt sich, die Gutscheine frühzeitig einzulösen, um sicherzustellen, dass sie nicht verfallen.

GOTHA GUTSCHEIN
Die Gültigkeit Ihres persönlichen Gotha-Gutscheins können Sie jederzeit bequem über die Guthabenabfrage auf dieser Webseite einsehen. Da die Erstellung und Verwaltung der Gotha-Gutscheine mit einem aufwendigen Prozess verbunden ist, bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir nach Ablauf der dreijährigen Gültigkeitsdauer keine Kulanzregelungen anbieten können.

GOTHAs MITARBEITERKARTE
ist ein wiederaufladbarer Gutschein, der mit jeder Aufladung durch den Arbeitgeber die Gültigkeit des Bestandsguthabens um weitere drei Jahre verlängert. Sie können den aktuellen Stand Ihres Guthabens jederzeit über die Guthabenabfragefunktion auf dieser Webseite einsehen.

Sicher und flexibel – aber was, wenn die Karte weg ist?

Der GOTHA GUTSCHEIN und GOTHAs MITARBEITERKARTE sind praktische und beliebte Zahlungsmittel in unserer Region. Ob als Geschenk, als Mitarbeiterbonus oder für den täglichen Einkauf – sie bieten Flexibilität und unterstützen gleichzeitig die lokale Wirtschaft. Doch was passiert, wenn die Karte verloren geht oder gestohlen wird?

GOTHA GUTSCHEIN: Ein unwiederbringlicher Verlust

Leider ist der GOTHA GUTSCHEIN, ähnlich wie Bargeld, bei Verlust oder Diebstahl nicht ersetzbar. Das bedeutet, dass der Wert des Gutscheins unwiederbringlich verloren ist.
Bewahren Sie ihn daher sorgfältig auf, wie Sie auch Bargeld behandeln würden.

GOTHAs MITARBEITERKARTE: Schutz und Übertragung des Guthabens

Im Gegensatz zum GOTHA GUTSCHEIN bietet die GOTHA MITARBEITERKARTE einen entscheidenden Vorteil: Sicherheit. Im Falle eines Verlusts oder Diebstahls kann Ihr Arbeitgeber die Karte umgehend sperren lassen. Das aktuelle Guthaben wird dann auf eine neue Karte übertragen, sodass Sie keinen finanziellen Schaden erleiden.

Unsere Partner

Um die Kaufkraft in Gotha sowie dem Landkreis Gotha zu fördern und zu binden, bringt der Gewerbeverein Gotha e. V. in Kooperation mit der Stadt Gotha, der KulTourStadt Gotha GmbH den Gotha Gutschein auf den Markt. Besonderer Dank gilt der VR Bank in Thüringen eG, den Stadtwerke Gotha GmbH, dem Landkreis Gotha und der Kreissparkasse Gotha, für die finanzielle und tatkräftige Unterstützung.

Kreissparkasse Gotha

Barrierefreiheit

Benachrichtigungen aktivieren OK Nein, Danke